
Continental Fahrradreifen
Deutsche Technik
seit weit über 100 Jahren werden in Deutschland Reifen mit allerhöchsten Qualitätsansprüchen von Hand in Korbach produziert.
Damit ist Continental der einzige deutsche Reifenhersteller mit einer Produktion vor Ort.
Neben der Produktionsstätte in Korbach unterhält der Geschäftsberecih Zweiradreifen der Continental AG natürlich auch Produktionsstätten in Fernost. Auch hier gelten selbstverständlcih die gleichen Qualitätsmassstäbe!
Die Entwicklung und Forschung hat Ihren Sitz im Technologiezentrum in Korbach / Nordhessen.
Dort werden seit jeher die Technologien entwickelt, die die Reifen von Continental über Generationen zu einem Mythos gemacht haben.
Der Rennradreifen Grand Prix; die Sonderklasse aus reiner Seide mit der unzählige olympische Medaillen gewonnen wurden; die Competition Schlauchreifen ... - all diese Produkte waren Meilensteine
Mit dem Grand Prix 5000 TL ist man mittlerweile in der Tubeless-Welt angekommen, die bei den MTB Profilen wie dem Trail King, dem Cross King oder Mountain King längst zum Standard gehört.
Das Know-How des weltweit agierenden Continental Konzerns findet u.a. seinen Ausdruck in Technologien wie dem BlackChili Compund, dem Vectran Breaker, der Active Comfort Technology ...
Continental Fahrradreifen
Deutsche Technik
seit weit über 100 Jahren werden in Deutschland Reifen mit allerhöchsten Qualitätsansprüchen von Hand in Korbach...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Continental

Continental Fahrradreifen
Deutsche Technik
seit weit über 100 Jahren werden in Deutschland Reifen mit allerhöchsten Qualitätsansprüchen von Hand in Korbach produziert.
Damit ist Continental der einzige deutsche Reifenhersteller mit einer Produktion vor Ort.
Neben der Produktionsstätte in Korbach unterhält der Geschäftsberecih Zweiradreifen der Continental AG natürlich auch Produktionsstätten in Fernost. Auch hier gelten selbstverständlcih die gleichen Qualitätsmassstäbe!
Die Entwicklung und Forschung hat Ihren Sitz im Technologiezentrum in Korbach / Nordhessen.
Dort werden seit jeher die Technologien entwickelt, die die Reifen von Continental über Generationen zu einem Mythos gemacht haben.
Der Rennradreifen Grand Prix; die Sonderklasse aus reiner Seide mit der unzählige olympische Medaillen gewonnen wurden; die Competition Schlauchreifen ... - all diese Produkte waren Meilensteine
Mit dem Grand Prix 5000 TL ist man mittlerweile in der Tubeless-Welt angekommen, die bei den MTB Profilen wie dem Trail King, dem Cross King oder Mountain King längst zum Standard gehört.
Das Know-How des weltweit agierenden Continental Konzerns findet u.a. seinen Ausdruck in Technologien wie dem BlackChili Compund, dem Vectran Breaker, der Active Comfort Technology ...